fbpx

Jetzt kostenlos die Trends von morgen testen!

– geschrieben von TestNow_Team

Wann ist die Ernährung eigentlich gesund?

Wann ist die Ernährung eigentlich gesund?

Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt? Überall wird davon geredet, dass wir uns gesund ernähren müssen.
Unzählige Apps, Rezepte, Konzepte. Keto Diät. Intervall Fasten. Vegan. Flexitarier. Viele Proteine. Nicht zu viele Proteine. Nahrungsergänzungsmittel. Und. Und. Und.

Eine Frag bleibt dabei oft unbeantwortet: Was ist denn eigentlich gesunde Ernährung?

Gesunde Ernährung ist: jeden Tag anders.

„Da habe ich nur die vegane Alternative, aber das wollen Sie ja wohl nicht!?“

Komisches Gespräch kürzlich im Supermarkt. Auf die Frage nach Eiklar, also Eiweiß ohne Eigelb, wie z.B. von
Pumperlgsund (https://www.pumperlgsund.info), antwortete so die Mitarbeiterin des Marktes.

Warum eigentlich nicht vegan?

Stopp. Nicht weglaufen. Hier wird niemand zum Veganismus oder anderen „Ismen“ gezwungen.
Aber: bitte keine Angst, sich auch mit neuen Dingen zu beschäftigen oder sie sogar auszuprobieren.

Gesunde Ernährung bedeutet nicht automatisch, auf liebgewonnene Dinge zu verzichten. Gesunde Ernährung schmeckt. Genauso wie ungesunde Ernährung.

Warum gesunde Ernährung nichts mit Verzicht zu tun haben muss

Vor und nach jedem Jahreswechsel sind sie da. Die Vorsätze. Und ganz oben auf der Liste der Vorsätze mit dabei: 5 Kilo abnehmen. Weniger Alkohol trinken. Mit dem Rauchen aufhören. Mehr Sport.

Jetzt ist es schon wieder Ende Januar. Neujahrsvorsätze? Da war ja was. Aber…

Zu ambitioniert: Mit dem Rauchen aufhören. Am Dry-January teilnehmen. Und gleich noch den Veganuary mitmachen.

Herzlichen Glückwunsch! Das erste Bier ploppt dann schon am 03. Januar und mit Zigarette schmeckt es doch gleich besser. Aber gern auch noch ein Landjäger dazu. Lecker!
War doch eine blöde Idee mit diesen Vorsätzen.
Wie das immer so ist mit Tipps von Freunden und Verwandten: Du musst mal…
Ich muss gar nix.

Erkennst du dich darin? Die Ziele zu hoch gesetzt. Und so richtig überzeugt war in der Familie auch niemand.
Der Partner nicht. Die Kinder nicht. Und schon gar nicht der Hund.

Gesund darf es sein. Aber es muss halt auch schmecken.
Streng nach Rezept kochen macht dann auch auf Dauer keinen Spaß.

Ach, was soll’s. Wenn ich esse, was schmeckt, wird schon auch das Richtige dabei sein oder? Essen muss eben auch Freude machen! Ich will nicht dauernd auf etwas verzichten müssen.

Warum uns Verzicht auf Dauer so schwerfällt

Nein. Ich rauche nicht mehr. Ich bin stark. Ich verzichte auf die Zigarette nach dem Essen. Ach. War das schön. Die Zigarette zum Kaffee.

Und die Gedanken ziehen Kreise. Immer wieder klopft die Zigarette von Innen an die Stirn.

Rauch mich. Du brauchst mich. Ich gehöre doch dazu!

Wir werden geboren. Als Nichtraucher. Schmeckt die erste Zigarette. Eher nicht.
Raucher trainieren sich das Rauchen gegen den Ekel an.
Den Ekel, den der Körper auslöst, um uns vom Rauchen abzuhalten.
Doch dann geht es blitzschnell. Nikotin. Hach. Nikotin. So ekelhaft. Und doch so lecker.

Wer das bekannte Buch „Endlich Nichtraucher“ von Allen Carr (Achtung: hierbei handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Wenn ihr dieses Buch kauft, ist es möglich, dass TestNow dafür eine Provision erhält.)
gelesen hat, erinnert sich vielleicht an eine Schlüssel-Stelle im Text:
die Erkenntnis, dass es eben nicht der Normalzustand ist, zu rauchen. Es ist nicht normal, sich vom Nikotin vorschreiben zu lassen,
vom Tisch im Restaurant aufstehen zu müssen, um zu rauchen, während die Nichtraucher einfach entspannt sitzen bleiben.

Und was hat das mit gesunder Ernährung zu tun? Mit Essen?
Rauchen kann man lassen. Essen nicht.

Essen müssen wir.

Und wir wissen, dass es Essen gibt, das nicht gesund ist. Fast-Food.
Ernähre ich mich gesund, wenn ich einfach Burger und Pommes weglasse?
Du ernährst dich gesünder, wenn Fast Food nicht so oft auf deinem Speiseplan steht.

Ist Fleisch ungesund? Rindfleisch und Schweinefleisch sind rotes Fleisch. Geflügel ist weißes Fleisch.
Darf ich rotes Fleisch essen? Zu viel rotes Fleisch ist schädlich. Doch wann esse ich zu viel (rotes) Fleisch?
Rotes Fleisch, insbesondere Rindfleisch, ist eine wertvolle Proteinquelle. Schweinefleisch ist häufig fetter als Rindfleisch. Aber ein Schweineschnitzel hin und wieder kann man schon mal essen. Genau so, wie ein Steak.

Oder ernähre ich mich doch besser vegetarisch oder sogar vegan, um gesund zu sein?

Wenn du zu dem Schluss kommst, dass du aus Gründen des Tierwohls weniger Fleisch essen willst oder sogar ganz auf Fleisch und tierische Produkte verzichten möchtest,
ist das ein guter Grund. Aber aus Sicht gesunder Ernährung darf Fleisch durchaus auf dem Speiseplan stehen.

Was ist denn nun eine gesunde Ernährung?

Wir drücken uns nicht um eine Antwort. Es gibt keine absolute Wahrheit, wenn es um gesunde Ernährung geht.

Ernährung ist ein fortlaufender Prozess. Ernährung ist ein Teil unseres Lebens. In unserem Leben treffen wir jeden Tag – bewusst und unbewusst – Entscheidungen.
Oft sind unsere Gewohnheiten so stark, dass wir keine bewussten Entscheidungen mehr treffen. Wenn wir uns vornehmen, im Alltag wieder mehr bewusst zu entscheiden, können wir Gewohnheiten verändern. Uns neu programmieren.

Gesunde Ernährung fängt da an, wo wir über sie nachdenken. Esse ich ganz beiläufig jeden Tag ein Stück Kuchen, weil ich das schon immer so mache? Und was bedeutet es, wenn ich jeden Abend ein Glas Wein auf dem Sofa vor dem Fernseher trinke?

Wenn du dich also vor dem Begriff „gesunde Ernährung“ ein wenig scheust, weil dir das zu sehr nach Vorschriften klingt, ersetze „gesund“ durch „bewusst“. Du wirst sehr schnell zu einem anderen Bild von dir selbst finden.

Für den Einstieg in eine bewusste und gesunde Ernährung geben wir dir 3 Grundsätze an die Hand, die dir dabei garantiert weiterhelfen!

3 einfache Grundsätze für eine gesunde Ernährung

Bist du schon bei TestNow registriert? Nein? Dann melde dich hier an!
Folgst du uns schon auf Facebook und Instagram? Schau doch mal vorbei…

Letzte Kommentare

  • 07.12.2022
    Salma1982 sagt: super gut hilft schnell
  • 17.05.2022
    Claudia84 sagt: Mein Lieblingshelfer im Alltag!!Bin immer noch begeistert,und sauge so gerne mit diesem…
  • 17.05.2022
    Charly8472 sagt: Ich bin begeistert, nicht nur von der Saugleistung, das viele Zubehör, vor…
  • 17.05.2022
    Britta Frankfurt sagt: selten sprachlos - aber heute musste ich echt nach luft schnappen. den…
  • 15.05.2022
    Checkermichael sagt: Gestern das ganze Auto mit dem X-Force-Flex ausgesaugt. Der flexible Schlauchaufsatz hat…
Produkte und Marken
X-Force Flex 15.60 Akku-Staubsauger
Liadin Reizdarm
Always Discreet
TENA Discreet Extra
Hormonfrei zu mehr Wohlbefinden im Intimbereich!
Probielle® Balance
Alflorex®